Download Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez: by Katharina Tiemeyer PDF

By Katharina Tiemeyer
„Keine Partie an dem an Schwierigkeiten so reichen Lehrgedicht des Lukrez hat in den letzten Jahrzehnten den Philologen mehr Kopfzerbrechen bereitet als das Proömium des 1. Buches“, stellte Karl Barwick bereits 1923 fest. Auch eighty Jahre später hat der Beginn von Lukrez´ De rerum natura nicht an Brisanz eingebüßt und gilt nach wie vor als „ein Dauerproblem der Lukrezforschung“.
Neben Fragen und Untersuchungen zum Aufbau des Proömiums sowie zur Komposition des Gesamtwerkes, bei denen besonders die Echtheit der Verse 44-49 Diskussionsgegenstand ist, beschäftigen die Forschung vor allem die ersten forty three Verse des ersten Proömiums, in denen Lukrez sein um 50 v.Chr. verfasstes Lehrgedicht mit einer Hymne an die Göttin Venus einleitet und sie um thought für seine Dichtung und Frieden für die Römer bittet. Denn wie, so fragt guy sich, konnte der Dichter sein Werk über die epikureische Konzeption der Welt, in der die Götter keine Rolle spielen und nicht in das Weltgeschehen eingreifen, ausgerechnet mit der Anrufung einer traditionellen Göttin des Pantheons beginnen lassen und sie darüber hinaus auch noch um Hilfe bitten? Die Antworten der Forschung hierauf erstrecken sich von komplexen und sehr unterschiedlichen Erklärungs- und Rechtfertigungsversuchen bis hin zum hämischen Vorwurf des „Anti-Lucretius“ : deinde vocet demens quos tentat perdere Divos/ immemor ipse sui.
In dieser Arbeit soll der Beginn von De rerum natura einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dazu soll der Venushymnus des Lukrez (I, 1-43) analysiert und interpretiert werden, um seine Problematik und Brisanz näher zu beleuchten. Der leisure des Proömiums, das bis V.148 reicht, wird nicht in die Textanalyse miteinbezogen, da sich die Venusthematik auf die angegebene Textstelle beschränkt und diese sich insofern vom folgenden Teil des Proömiums absetzt. Gegebenenfalls jedoch wird bei der Interpretation auch auf andere Stellen des Lehrgedichts zurückgegriffen werden.
Read Online or Download Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez: Interpretation von Lukrez, De rerum natura I, 1-43 (German Edition) PDF
Best language study & teaching books
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, word: 1,7, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Vom Kolonialreich zur frankophonen Gesellschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Unter der Voraussetzung des binären europäischen Denkens legitimierten Frankreich und England die Eroberung Afrikas.
Analyse und Interpretation des Prosatextes "Immensee" von Theodor Storm (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, notice: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen des Seminars "Theodor hurricane" haben wir uns mit der examine und Interpretation der Novelle "Immensee" beschäftigt. Die Novelle beschreibt die Veränderung der Beziehung zwischen Elisabeth und Reinhard, die seit ihrer jungen Kindheit befreundet sind.
Vergleich der Sprachstandsdiagnoseinstrumente SISMIK und Fit in Deutsch (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, observe: three, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für deutsche Sprache 1), Veranstaltung: Sprachstandsdiagnoseinstrumente auf dem Prüfstand, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Hausarbeit stellt einen Vergleich der beiden Sprachstandserhebungsinstrumente „SISMIK“ und „Fit in Deutsch“ dar.
"An effortless and powerful manner of gradually increase your kanji. "Kenneth G. Henshall, A consultant to Remembering jap CharactersThis calendarlike perform pad enables you to successfully perform easy eastern kanji and research a year's wroth of kanji in exactly mins an afternoon. even though extra individuals are learning the japanese language than ever sooner than, others are nonetheless cautious of beginning simply because they suspect, "it's too tricky.
- A Classroom Guide to Ralph Waldo Emerson: Nature, the Divinity School Address, & Self-Reliance (Craig's Notes Classroom Guides Book 3)
- Creative Writing Innovations: Breaking Boundaries in the Classroom
- Italiener in Deutschland (German Edition)
- Unterrichtsstunde zu Kurt Marti "Happy End" (German Edition)
- Forschungsansätze zum Dekameron und der Zweite Tag des Dekameron (German Edition)
- Second Language Teacher Education: A Sociocultural Perspective (ESL & Applied Linguistics Professional Series)
Additional resources for Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez: Interpretation von Lukrez, De rerum natura I, 1-43 (German Edition)
Example text