Download Argumentationsstrategien von Wahlwerbung (German Edition) by Sophie Koch PDF

By Sophie Koch
Als Grundlage für die examine dient das Kommunikationsmodell mit seinem Sender-Kanal-Empfänger-Prinzip, das überblicksartig erläutert wird. Es folgt eine Betrachtung kommunikativer Ziele von Wahlwerbung (Aktualisierung, Emotion und details) und deren Auswirkung auf den Wähler bzw. den Konsumenten. Es wird hierbei deutlich, dass Werbung bei unterschiedlichen Zielgruppen unterschiedliche 'Verhaltensmuster' hervorrufen kann. Anhand einer zusammenfassenden Tabelle wird die Werbewirkung nochmals verdeutlicht. Im Weiteren geht die Arbeit näher auf die Prinzipien von Wahlwerbung ein. Es wird hierbei zwischen sachlichen (Ansichten glaubhaft vermitteln), sozialen (Bezug auf das Handeln Dritter) und zeitlichen (Bezug auf vergangene, gegenwärtige oder zukünftiger Ereignisse) Sachverhalten unterschieden. Dafür wird der Begriff der 'Sprechhandlung' nach John L. Austin (1979) definiert und durch dessen Unterteilung nach John R. Searle (1971) in Hinblick auf Teilakte und Sprechhandlungsarten spezifiziert. Nach Toulmin (1958) werden fünf Schlussregeln vorgestellt, die die argumentative Kommunikation in bestimmte Argumentationsmuster systematieren und damit - als Voraussetzung für die folgende examine - die Grundlage einer Typologie von Argumentationsschemata bilden.
Der empirische Teil vergleicht die Plakatwerbung der Bundestagswahlen von 1987 und 2002 in Hinblick auf die Themen der Wahlwerbung und ihre persuasiven Funktion. Die examine der Wahlwerbung von 2002 orientiert sich dabei an Martin Wachtels (1988) Untersuchung der Argumentationsstrategien bei den Bundestagswahlen 1987.
Read or Download Argumentationsstrategien von Wahlwerbung (German Edition) PDF
Similar linguistics books
The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics (Oxford Handbooks)
The Oxford instruction manual of Cognitive Linguistics offers a complete review of the most theoretical strategies and descriptive/theoretical versions of Cognitive Linguistics, and covers its quite a few subfields, theoretical in addition to utilized. the 1st twenty chapters provide readers the chance to procure an intensive wisdom of the basic analytic strategies and descriptive versions of Cognitive Linguistics and their historical past.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), be aware: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Verwendungsweisen des Wortes "selbst" im Deutschen.
Upper Necaxa Totonac Dictionary (Trends in Linguistics. Documentation [TiLDOC])
The higher Necaxa Totonac Dictionary represents to-date the main vast choice of lexical fabric for any member of the Totonac-Tepehua kinfolk and the single such checklist for this previously-undescribedpolysynthetic language, at present spoken in critical dialects by way of a few 3,400 humans, usually adults, within the Sierra Norte of Puebla nation, Mexico.
This publication investigates, from a sociocultural, linguistic, and pedagogical standpoint, the conceptual and pragmatic frameworks that symbolize secondary language studying in a Northeast Asian context. Hadzantonis contextualizes those salient domain names via an engagement with social and cultural issues corresponding to the familial, political, in addition to cultural commodities and socioeducational constructions.
- Lawyers' Language: The Distinctiveness of Legal Language
- The Early Latin Verb System: Archaic Forms in Plautus, Terence, and Beyond (Oxford Classical Monographs)
- The Spanish Perfects: Pathways of Emergent Meaning (Palgrave Studies in Language Variation)
- Language Planning and Language Policy: East Asian Perspectives
- The Oxford Handbook of Ergativity (Oxford Handbooks)
Extra resources for Argumentationsstrategien von Wahlwerbung (German Edition)
Example text