Download Die Generative Grammatik: Syntaktische Grundannahmen und by Michael Möllmann PDF

By Michael Möllmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), notice: sehr intestine, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Einführung in die Syntax, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Modell der Generativen Grammatik. Da die Syntax eine wesentliche Komponente einer Grammatik ist, liegt der Schwerpunkt meiner Ausarbeitungen auf den syntaktischen Grundannahmen und Analyseverfahren der Generativen Grammatik, welche maßgeblich von Avram Noam Chomsky entwickelt wurden. Um einen ersten Einblick in die Generative Theorie zu erhalten, gehe ich zunächst auf die elementaren Entwicklungsstadien der Generativen Grammatik ein. Auch wird mit der Problematik des Spracherwerbs respektive der Universalgrammatik ein wichtiger Ansatzpunkt besagter Grammatiktheorie dargestellt. In meinen weiteren Ausführungen zeige ich mit u. a. der Konstituentenstrukturanalyse, X-Bar- und Kasus-Theorie die elementaren Module der Generativen Grammatik auf und nehme anschließend auf die Interaktion dieser syntaktischen Module Bezug.

Show description

Read Online or Download Die Generative Grammatik: Syntaktische Grundannahmen und Analyseverfahren (German Edition) PDF

Similar linguistics books

The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics (Oxford Handbooks)

The Oxford guide of Cognitive Linguistics offers a entire evaluate of the most theoretical innovations and descriptive/theoretical versions of Cognitive Linguistics, and covers its quite a few subfields, theoretical in addition to utilized. the 1st twenty chapters provide readers the chance to procure an intensive wisdom of the elemental analytic thoughts and descriptive types of Cognitive Linguistics and their history.

Selbstverständnis: Adverbiales und adnominales selbst in einer Grammatik des Deutschen (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), word: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Verwendungsweisen des Wortes "selbst" im Deutschen.

Upper Necaxa Totonac Dictionary (Trends in Linguistics. Documentation [TiLDOC])

The higher Necaxa Totonac Dictionary represents to-date the main huge choice of lexical fabric for any member of the Totonac-Tepehua family members and the one such list for this previously-undescribedpolysynthetic language, at the moment spoken in primary dialects by way of a few 3,400 humans, almost always adults, within the Sierra Norte of Puebla kingdom, Mexico.

English Language Pedagogies for a Northeast Asian Context: Developing and Contextually Framing the Transition Theory (Routledge Studies in Sociolinguistics)

This booklet investigates, from a sociocultural, linguistic, and pedagogical standpoint, the conceptual and pragmatic frameworks that signify secondary language studying in a Northeast Asian context. Hadzantonis contextualizes those salient domain names via an engagement with social and cultural subject matters resembling the familial, political, in addition to cultural commodities and socioeducational buildings.

Extra info for Die Generative Grammatik: Syntaktische Grundannahmen und Analyseverfahren (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Rated 4.99 of 5 – based on 35 votes