Download Framing der Anti-Atomkraft-Bewegung: Inwieweit hängt die by Marcus Hammes PDF

By Marcus Hammes
(Helmut Kohl, 1978 anlässlich des Energie-Kongresses der CDU)
Mittlerweile würde der frühere Bundesvorsitzende der Christlich Demokratischen Union Deutschlands und spätere Bundeskanzler, Helmut Kohl, den Gegnern der Atomenergie sicher mit größerem Verständnis begegnen, als es noch beim Energie-Kongress seiner Partei 1978 der Fall warfare. Spätestens die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima im März 2011 hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der CDU-geführten Bundesregierung um Kanzlerin und Physikerin Angela Merkel für die Gefahren der zivilen Nutzung der Atomtechnologie geschärft. Auch abseits von Castor-Transporten durch die Bundesrepublik hat die Anti-Atomkraft-Bewegung durch den Reaktorunfall wieder an medialer und damit an öffentlicher Beachtung gewonnen. Sie hat neue Unterstützer gefunden, zum Umdenken der Regierung Merkel und schließlich zum Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie geführt. Weltweit haben die Explosionen in den Reaktorblöcken Bestürzung und Angst vor radioaktiver Strahlung ausgelöst. Doch die Diskussion um die zivile Nutzung der Atomenergie ist keineswegs neu. Ebenso wenig wie der Protest gegen die Atomtechnologie, wie das Kohl-Zitat zeigt. In den 80er- und 90er-Jahren verzeichnete die Anti-Atomkraft-Bewegung große Erfolge und erfuhr enormen Zuspruch aus der Bevölkerung. Nicht zuletzt, als es im amerikanischen Harrisburg und im ukrainischen Tschernobyl zur Katastrophe kam.
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Anti-Atomkraft-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland der 80er- und 90er-Jahre: Inwieweit hängt die Mobilisierungsfähigkeit einer sozialen Bewegung von der Qualität ihres Framings ab? Am Beispiel der Anti-Atomkraft-Bewegung soll diese Frage geklärt werden. Es wird gezeigt, wie sich die Propagierung der Interessen und Sorgen kollektiver Akteure auf die Mobilisierungsfähigkeit einer sozialen Bewegung auswirken. Dies ist correct, um die Annahme zu bestätigen, dass soziale Bewegungen nur erfolgreich sein können, wenn sie eine ausreichende Öffentlichkeit erreichen und beschäftigen.
Read Online or Download Framing der Anti-Atomkraft-Bewegung: Inwieweit hängt die Mobilisierungsfähigkeit einer sozialen Bewegung von der Qualität ihres Framings ab? (German Edition) PDF
Best ideologies books
Painfully Correct: Finally a way to end political correctness!
Painfully right is a funny way to a major and stressful challenge. likely everyone seems to be in poor health and bored with political correctness, and the writer is making an attempt to persuade people who easy methods to placed an finish to it's to strive against it by means of being Painfully right. the writer feels we now have all condoned political correctness for much too lengthy and it's time to cast off it.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, word: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft ), Veranstaltung: used to be ist politische Gerechtigkeit? , Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die verschiedenen Sichtweisen der Theorie der Gerechtigkeit eingehen.
Brazilian Communism, 1935-1945: Repression during World Upheaval
The Brazilian Communist get together was once one of many biggest Communist events in Latin the US till its break up and dissolution within the Nineties. even though now not granted criminal prestige as a political get together of Brazil till 1985, the Partido Comunista Brasileiro (PCB) has been tolerated via that country's regime. Such governmental tolerance of the PCB was once no longer consistently the case.
In Reflections on Freedom, José Azel brings jointly a suite of his columns released, over a 10 yr interval, in prestigious newspapers. each one article unearths his heartfelt and private understanding of the significance of freedom in our lives. they're his reflections after approximately sixty years of residing and studying as a Cuban open air Cuba.
- Black Communists Speak on Scottsboro: A Documentary History
- Doublespeak: The Rhetoric of the Far Right since 1945 (Explorations of the Far Right Book 3)
- Yugoslavia Unraveled: Sovereignty, Self-Determination, Intervention
- Contextualizing Occupy Central in Contemporary Hong Kong
- Lottokratie Entwurf einer postdemokratischen Gesellschaft: Band 4 der Reihe: Geschichte der Zukunft (German Edition)
Extra resources for Framing der Anti-Atomkraft-Bewegung: Inwieweit hängt die Mobilisierungsfähigkeit einer sozialen Bewegung von der Qualität ihres Framings ab? (German Edition)
Example text